Bewerbungsmappe - Gestaltung
Tipps für die Gestaltung der Bewerbungsmappe...

Quellen: Jugendservice Land OÖ, AMS NÖ
              Bundesargentur für Arbeit, Nürnberg
              Erwin Kämmerer, Rudolf Rettenbach:
              Aktive Berufsorientierung in der Polytechnischen Schule,bm:bwk, Juni 2006

Allgemeines zur Mappengestaltung

 Man kann diese Mappe im Papierfachhandel
erwerben.Sie muss für jede Bewerbung speziell gestaltet werden!

Positiv ist:

  • Höherwertiges ( dickeres) Papier
  • Übersichtliche Anordnung der Unterlagen, mit kleinem Inhaltsverzeichnis
  • Mit sinnvollen Absätzen übersichtlich gegliederte Texte

Negativ ist:

  • Gefaltete, geknickte, ungepflegte Unterlagen  
  • Billigste Verpackung (z.B. in Hüllen ohne Mappe)
  • Handschriftliche Texte (außer wenn ausdrücklich gefordert)
  • Rechtschreibfehler
  • Fehlendes Foto, ungünstiges Foto, übergroßes Foto
  • Mit Büroklammer  befestigtes Foto
  • Foto aus Privatsphäre (Urlaubsfoto, mit dem Hund,… )
  • Unvollständige Unterlagen
  • Zu bunte oder mit Grafiken verzierte  Unterlagen

Sie beinhaltet:

Deckblatt
Lebenslauf
Bewerbungsschreiben
Kopie des letzten Zeugnisses ( falls nicht ausdrücklich anders erwünscht)

Zusätzlich kann darin enthalten sein:

„Dritte Seite“
Urkunden, Zertifikate, Teilnahmsbestätigungen…

 
weiter >