| 
	
	Folgende Fragen sollen helfen, sich bestmöglich auf die 
	Bewerbung vorzubereiten:  Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
 Man wird feststellen, dass die Beantwortung dieser Fragen nicht einfach ist. Die folgende Seite soll dabei helfen Gedanken und Überlegungen besser zu strukturieren.
 
	Heutzutage, wo für einen Job hunderte Bewerbungen eintreffen, wo viele
	gleichqualifizierte Kandidaten gegeneinander antreten müssen, gilt es, sich
	nicht nur abzuheben, sondern mit Persönlichkeit zu trumpfen. Immer wichtiger
	wird in ein Team zu passen, die geforderten Charaktereigenschaften mit zu bringen und belastbar zu sein. All die genannten Punkte findet man weder im Bewerbungsschreiben noch im Lebenslauf. Die Lösung ist ein Persönlichkeitsprofil. 
 
	
	Letztendlich
	entscheidet die soziale Kompetenz über die Anstellung in einem Unternehmen. Was zeichnet mich als Mensch aus? Was macht mich einzigartig? Im Gegensatz zum
	Lebenslauf kann und soll man persönlich formulieren und
	Kreativität beweisen. Formvorschriften gibt es eigentlich keine.
 
	Eine passende Überschrift wäre: 
	 
		Meine Motivation Was Sie über mich wissen sollten Ich über mich Kurz zu mir Warum ich gut in Ihr Unternehmen passe Warum ich für diese
		Position geeignet bin usw.  
	Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Geht es hier doch um
	mich und meine Einzigartigkeit. 
	 
	Was kann nun in einem Persönlichkeitsprofil stehen? 
	 
	All das, was
	ich gerne von mir preisgeben möchte und was der Leser der
	Bewerbungsunterlagen unbedingt über mich wissen sollte. 
	 
	Hier einige Anhaltspunkte: 
	 
		Fachlichen Qualifikation, wenn nicht schon im Lebenslauf angeführt Welche Charaktereigenschaften zeichnen mich besonders aus? Was ist mir wichtig im Umgang mit Menschen? Welche Erfolge kann ich verbuchen? Besondere Leistungen Arbeitsstil Welche Ziele verfolgen ich? Wie gehe ich mit Menschen um? Wie motiviere ich mich selbst? Welche sozialen Fähigkeiten zeichnen mich aus?  
	Vorteilhaft sind kurze pointierte Formulierungen, aber auch eine
	Kombination aus ausformulierten Sätzen und Aufzählung der wichtigsten
	Eigenschaften. Die Aussagen sollen begründet sein und durch Beispiele untermauert. Das Layout sollte meiner Persönlichkeit entsprechen. 
	 
	Das Persönlichkeitsprofil mit Datum, Ort und Unterschrift beenden! 
	 
	Ein
	Persönlichkeitsprofil sollte man nur dann erstellen, wenn man selbst davon
	überzeugt und sich seiner Stärken bewusst ist.  
	 
  Persoenlichkeitsprofil.pdf (31.13 KB) 
 Quelle: Jobmedia
 
 |